Allegra & Herr K. eröffnen am 14. September die Paulus-Konzertreihe
Den Auftakt machen am Sonntag, 14. September, um 17 Uhr die 40 ambitionierten Sängerinnen und ihr Chorleiter Lutz König vom Frauenchor „Allegra & Herr K.“. Genau vor vier Jahren im September 2021 gegründet, hat sich der Chor dank intensiven Probens, mehrere Tonstudioaufnahmen und diverse Konzerte zu einem glänzend aufeinander eingestimmten Vokalensemble entwickelt. Das bisher einstudierte Repertoire enthält zahlreiche Songs, die sich durch eine dunkle und melancholische Klangfarbe auszeichnen. Auf dem von Lutz König vierstimmig arrangierten und von ihm am Klavier begleiteten Konzertprogramm stehen u.a. die Stücke „Don‘t Stop Me Now“ (Queen) und „Bring Me To Life“ (Evanescence).
Fünf weitere Songs aus dem Programm haben einen besonderen Hintergrund, denn sie stehen als erste offizielle Tondokumente des Chors auf Spotify und YouTube zum Anhören bereit. Die Aufnahmen entstanden nach intensiven Proben und wurden von Jean-Michel Tourette alias Jens Eckhoff aufgenommen und abgemischt. Der Musiker, Produzent und Musikdozent stammt aus Burgdorf und gehörte als Mitglied der Rock-Pop-Band „Wir sind Helden“ zu den populärsten Musikern des Landes. Mehr zum Chor im Web und auf Instagram @allegra.chor.
Der Eintritt ist frei
Alle Konzerte der Reihe finden an einem Sonntagnachmittag ab 17 Uhr (Einlass ab 16.30 Uhr) in der Paulus-Kirche, Berliner Ring 17, in Burgdorf statt. Musikgenuss darf nicht an hohen Eintrittspreisen scheitern, betont der Vorstand der Paulus-Stiftung, daher ist der Eintritt frei. Eine Reservierung ist nicht notwendig. In einer Pause werden Getränke gereicht.
Allegra & Herr K. -> Foto: Dethard Hilbig