Veranstaltungen

Mär 2025
Di, 18.03.2025 / 19:00 Uhr – Di, 04.03.2025 / 20:30 Uhr

Klimafasten

In der Fastenzeit bereiten sich Christinnen und Christen auf das Osterfest vor. Viele machen die Erfahrung, dass es gut tut, bewusst auf etwas zu verzichten
– oder umgekehrt – sich in dieser besonderen Zeit bewusst wahrzunehmen. Das Klimafasten lädt unter der Überschrift „So viel du brauchst“ von Aschermittwoch bis Ostern dazu ein, aktiv etwas zu verändern – für die Umwelt, für kommende Generationen und auch für uns selbst. Gemeinsam fällt es leichter, Veränderungen zu wagen und die Freude am bewussten Leben zu entdecken. In der Zeit von Aschermittwoch bis Ostern nehmen wir uns Zeit für diese Themen:Aufbruch. Neuland.
Wie brechen wir als Gemeinschaft (neu) auf in eine klimagerechte Zukunft?Fakten. Gefühle.
Was machen Veränderungen mit uns Menschen?Weg. Ziel.
Wie können wir andere auf dem Weg mitnehmen und begleiten?Stärke. Gemeinschaft.
Wie können wir unsere Gemeinschaft nach haltig stärken?Gemeinsam. Unterwegs.
Was können wir solidarisch, praktisch und lokal tun?Werte. Wandel.
Wie verändern sich unsere Werte auf dem Weg in die klimagerechte Zukunft?Schöpfung. Morgen.
Wie können wir heute konkret den Aufbruch gestalten für ein gutes Morgen?Die Gesprächsabende finden dienstags statt am 4. März, 11. März, 18. März, 8. April und 15. April, jeweils von 19 bis 20.30 Uhr, im Gemeindehaus, Lippoldstraße 15.Neben einer biblischen Geschichte stehen praktische Impulse im Mittelpunkt,
um über Klimaschutz und Klimagerechtigkeit miteinander ins Gespräch zu kommen. Das Klimafasten ist eine ökumenische Aktion, zu der die evangelische und römischkatholische Kirche einladen.Für Rückfragen steht Pastor Henrik Heinicke unter der Telefonnummer (0 51 36) 906 36 78 oder per E-Mail (henrik.heinicke@evlka.de) gern zur Verfügung.
mehr ...
Gemeindehaus | Lippoldstraße 15 | 31303 Burgdorf
Mi, 19.03.2025 / 19:00 Uhr – 21:15 Uhr

Feierabendakademie im Paulus-Kirchenzentrum

Eckard Gieseler spricht über Winston Churchill, einer der größten Staatsmänner des 20. Jahrhunderts gilt. Churchill war eine Ausnahmepersönlichkeit, ein später Held – und höchst umstritten.

Der Eintritt ist frei, in der Pause gibt es ein "Kultursüppchen".
mehr ...
Paulus-Kirchenzentrum | Berliner Ring 17 | 31303 Burgdorf
Apr 2025
Di, 08.04.2025 / 19:00 Uhr – Di, 08.04.2025 / 20:30 Uhr

Klimafasten

In der Fastenzeit bereiten sich Christinnen und Christen auf das Osterfest vor. Viele machen die Erfahrung, dass es gut tut, bewusst auf etwas zu verzichten
– oder umgekehrt – sich in dieser besonderen Zeit bewusst wahrzunehmen. Das Klimafasten lädt unter der Überschrift „So viel du brauchst“ von Aschermittwoch bis Ostern dazu ein, aktiv etwas zu verändern – für die Umwelt, für kommende Generationen und auch für uns selbst. Gemeinsam fällt es leichter, Veränderungen zu wagen und die Freude am bewussten Leben zu entdecken. In der Zeit von Aschermittwoch bis Ostern nehmen wir uns Zeit für diese Themen:Aufbruch. Neuland.
Wie brechen wir als Gemeinschaft (neu) auf in eine klimagerechte Zukunft?Fakten. Gefühle.
Was machen Veränderungen mit uns Menschen?Weg. Ziel.
Wie können wir andere auf dem Weg mitnehmen und begleiten?Stärke. Gemeinschaft.
Wie können wir unsere Gemeinschaft nach haltig stärken?Gemeinsam. Unterwegs.
Was können wir solidarisch, praktisch und lokal tun?Werte. Wandel.
Wie verändern sich unsere Werte auf dem Weg in die klimagerechte Zukunft?Schöpfung. Morgen.
Wie können wir heute konkret den Aufbruch gestalten für ein gutes Morgen?Die Gesprächsabende finden dienstags statt am 4. März, 11. März, 18. März, 8. April und 15. April, jeweils von 19 bis 20.30 Uhr, im Gemeindehaus, Lippoldstraße 15.Neben einer biblischen Geschichte stehen praktische Impulse im Mittelpunkt,
um über Klimaschutz und Klimagerechtigkeit miteinander ins Gespräch zu kommen. Das Klimafasten ist eine ökumenische Aktion, zu der die evangelische und römischkatholische Kirche einladen.Für Rückfragen steht Pastor Henrik Heinicke unter der Telefonnummer (0 51 36) 906 36 78 oder per E-Mail (henrik.heinicke@evlka.de) gern zur Verfügung.
mehr ...
Gemeindehaus | Lippoldstraße 15 | 31303 Burgdorf
Di, 15.04.2025 / 19:00 Uhr – Di, 08.04.2025 / 20:30 Uhr

Klimafasten

In der Fastenzeit bereiten sich Christinnen und Christen auf das Osterfest vor. Viele machen die Erfahrung, dass es gut tut, bewusst auf etwas zu verzichten
– oder umgekehrt – sich in dieser besonderen Zeit bewusst wahrzunehmen. Das Klimafasten lädt unter der Überschrift „So viel du brauchst“ von Aschermittwoch bis Ostern dazu ein, aktiv etwas zu verändern – für die Umwelt, für kommende Generationen und auch für uns selbst. Gemeinsam fällt es leichter, Veränderungen zu wagen und die Freude am bewussten Leben zu entdecken. In der Zeit von Aschermittwoch bis Ostern nehmen wir uns Zeit für diese Themen:Aufbruch. Neuland.
Wie brechen wir als Gemeinschaft (neu) auf in eine klimagerechte Zukunft?Fakten. Gefühle.
Was machen Veränderungen mit uns Menschen?Weg. Ziel.
Wie können wir andere auf dem Weg mitnehmen und begleiten?Stärke. Gemeinschaft.
Wie können wir unsere Gemeinschaft nach haltig stärken?Gemeinsam. Unterwegs.
Was können wir solidarisch, praktisch und lokal tun?Werte. Wandel.
Wie verändern sich unsere Werte auf dem Weg in die klimagerechte Zukunft?Schöpfung. Morgen.
Wie können wir heute konkret den Aufbruch gestalten für ein gutes Morgen?Die Gesprächsabende finden dienstags statt am 4. März, 11. März, 18. März, 8. April und 15. April, jeweils von 19 bis 20.30 Uhr, im Gemeindehaus, Lippoldstraße 15.Neben einer biblischen Geschichte stehen praktische Impulse im Mittelpunkt,
um über Klimaschutz und Klimagerechtigkeit miteinander ins Gespräch zu kommen. Das Klimafasten ist eine ökumenische Aktion, zu der die evangelische und römischkatholische Kirche einladen.Für Rückfragen steht Pastor Henrik Heinicke unter der Telefonnummer (0 51 36) 906 36 78 oder per E-Mail (henrik.heinicke@evlka.de) gern zur Verfügung.
mehr ...
Gemeindehaus | Lippoldstraße 15 | 31303 Burgdorf
Mi, 23.04.2025 / 19:00 Uhr – 21:15 Uhr

Feierabendakademie im Paulus-Kirchenzentrum

Bietrun Otten referiert über Blau und Rot in der Kunst. 
Der Eintritt ist frei, in der Pause gibt es ein "Kultursüppchen".
mehr ...
Paulus-Kirchenzentrum | Berliner Ring 17 | 31303 Burgdorf
Mai 2025
Do, 08.05.2025 / 18:00 Uhr – Do, 15.05.2025 / 21:30 Uhr

Erste Hilfe in Kindernotfällen

für Eltern, Großeltern, Tagespflegepersonen etc.
mehr ...
Paulus-Familienzentrum am Berliner Ring | Berliner Ring 17 | 31303 Burgdorf
Mär 2025
Di, 18.03.2025 / 19:00 Uhr – Di, 04.03.2025 / 20:30 Uhr

Klimafasten

In der Fastenzeit bereiten sich Christinnen und Christen auf das Osterfest vor. Viele machen die Erfahrung, dass es gut tut, bewusst auf etwas zu verzichten
– oder umgekehrt – sich in dieser besonderen Zeit bewusst wahrzunehmen. Das Klimafasten lädt unter der Überschrift „So viel du brauchst“ von Aschermittwoch bis Ostern dazu ein, aktiv etwas zu verändern – für die Umwelt, für kommende Generationen und auch für uns selbst. Gemeinsam fällt es leichter, Veränderungen zu wagen und die Freude am bewussten Leben zu entdecken. In der Zeit von Aschermittwoch bis Ostern nehmen wir uns Zeit für diese Themen:Aufbruch. Neuland.
Wie brechen wir als Gemeinschaft (neu) auf in eine klimagerechte Zukunft?Fakten. Gefühle.
Was machen Veränderungen mit uns Menschen?Weg. Ziel.
Wie können wir andere auf dem Weg mitnehmen und begleiten?Stärke. Gemeinschaft.
Wie können wir unsere Gemeinschaft nach haltig stärken?Gemeinsam. Unterwegs.
Was können wir solidarisch, praktisch und lokal tun?Werte. Wandel.
Wie verändern sich unsere Werte auf dem Weg in die klimagerechte Zukunft?Schöpfung. Morgen.
Wie können wir heute konkret den Aufbruch gestalten für ein gutes Morgen?Die Gesprächsabende finden dienstags statt am 4. März, 11. März, 18. März, 8. April und 15. April, jeweils von 19 bis 20.30 Uhr, im Gemeindehaus, Lippoldstraße 15.Neben einer biblischen Geschichte stehen praktische Impulse im Mittelpunkt,
um über Klimaschutz und Klimagerechtigkeit miteinander ins Gespräch zu kommen. Das Klimafasten ist eine ökumenische Aktion, zu der die evangelische und römischkatholische Kirche einladen.Für Rückfragen steht Pastor Henrik Heinicke unter der Telefonnummer (0 51 36) 906 36 78 oder per E-Mail (henrik.heinicke@evlka.de) gern zur Verfügung.
mehr ...
Gemeindehaus | Lippoldstraße 15 | 31303 Burgdorf
Mi, 19.03.2025 / 19:00 Uhr – 21:15 Uhr

Feierabendakademie im Paulus-Kirchenzentrum

Eckard Gieseler spricht über Winston Churchill, einer der größten Staatsmänner des 20. Jahrhunderts gilt. Churchill war eine Ausnahmepersönlichkeit, ein später Held – und höchst umstritten.

Der Eintritt ist frei, in der Pause gibt es ein "Kultursüppchen".
mehr ...
Paulus-Kirchenzentrum | Berliner Ring 17 | 31303 Burgdorf
Apr 2025
Di, 08.04.2025 / 19:00 Uhr – Di, 08.04.2025 / 20:30 Uhr

Klimafasten

In der Fastenzeit bereiten sich Christinnen und Christen auf das Osterfest vor. Viele machen die Erfahrung, dass es gut tut, bewusst auf etwas zu verzichten
– oder umgekehrt – sich in dieser besonderen Zeit bewusst wahrzunehmen. Das Klimafasten lädt unter der Überschrift „So viel du brauchst“ von Aschermittwoch bis Ostern dazu ein, aktiv etwas zu verändern – für die Umwelt, für kommende Generationen und auch für uns selbst. Gemeinsam fällt es leichter, Veränderungen zu wagen und die Freude am bewussten Leben zu entdecken. In der Zeit von Aschermittwoch bis Ostern nehmen wir uns Zeit für diese Themen:Aufbruch. Neuland.
Wie brechen wir als Gemeinschaft (neu) auf in eine klimagerechte Zukunft?Fakten. Gefühle.
Was machen Veränderungen mit uns Menschen?Weg. Ziel.
Wie können wir andere auf dem Weg mitnehmen und begleiten?Stärke. Gemeinschaft.
Wie können wir unsere Gemeinschaft nach haltig stärken?Gemeinsam. Unterwegs.
Was können wir solidarisch, praktisch und lokal tun?Werte. Wandel.
Wie verändern sich unsere Werte auf dem Weg in die klimagerechte Zukunft?Schöpfung. Morgen.
Wie können wir heute konkret den Aufbruch gestalten für ein gutes Morgen?Die Gesprächsabende finden dienstags statt am 4. März, 11. März, 18. März, 8. April und 15. April, jeweils von 19 bis 20.30 Uhr, im Gemeindehaus, Lippoldstraße 15.Neben einer biblischen Geschichte stehen praktische Impulse im Mittelpunkt,
um über Klimaschutz und Klimagerechtigkeit miteinander ins Gespräch zu kommen. Das Klimafasten ist eine ökumenische Aktion, zu der die evangelische und römischkatholische Kirche einladen.Für Rückfragen steht Pastor Henrik Heinicke unter der Telefonnummer (0 51 36) 906 36 78 oder per E-Mail (henrik.heinicke@evlka.de) gern zur Verfügung.
mehr ...
Gemeindehaus | Lippoldstraße 15 | 31303 Burgdorf
Di, 15.04.2025 / 19:00 Uhr – Di, 08.04.2025 / 20:30 Uhr

Klimafasten

In der Fastenzeit bereiten sich Christinnen und Christen auf das Osterfest vor. Viele machen die Erfahrung, dass es gut tut, bewusst auf etwas zu verzichten
– oder umgekehrt – sich in dieser besonderen Zeit bewusst wahrzunehmen. Das Klimafasten lädt unter der Überschrift „So viel du brauchst“ von Aschermittwoch bis Ostern dazu ein, aktiv etwas zu verändern – für die Umwelt, für kommende Generationen und auch für uns selbst. Gemeinsam fällt es leichter, Veränderungen zu wagen und die Freude am bewussten Leben zu entdecken. In der Zeit von Aschermittwoch bis Ostern nehmen wir uns Zeit für diese Themen:Aufbruch. Neuland.
Wie brechen wir als Gemeinschaft (neu) auf in eine klimagerechte Zukunft?Fakten. Gefühle.
Was machen Veränderungen mit uns Menschen?Weg. Ziel.
Wie können wir andere auf dem Weg mitnehmen und begleiten?Stärke. Gemeinschaft.
Wie können wir unsere Gemeinschaft nach haltig stärken?Gemeinsam. Unterwegs.
Was können wir solidarisch, praktisch und lokal tun?Werte. Wandel.
Wie verändern sich unsere Werte auf dem Weg in die klimagerechte Zukunft?Schöpfung. Morgen.
Wie können wir heute konkret den Aufbruch gestalten für ein gutes Morgen?Die Gesprächsabende finden dienstags statt am 4. März, 11. März, 18. März, 8. April und 15. April, jeweils von 19 bis 20.30 Uhr, im Gemeindehaus, Lippoldstraße 15.Neben einer biblischen Geschichte stehen praktische Impulse im Mittelpunkt,
um über Klimaschutz und Klimagerechtigkeit miteinander ins Gespräch zu kommen. Das Klimafasten ist eine ökumenische Aktion, zu der die evangelische und römischkatholische Kirche einladen.Für Rückfragen steht Pastor Henrik Heinicke unter der Telefonnummer (0 51 36) 906 36 78 oder per E-Mail (henrik.heinicke@evlka.de) gern zur Verfügung.
mehr ...
Gemeindehaus | Lippoldstraße 15 | 31303 Burgdorf
Mi, 23.04.2025 / 19:00 Uhr – 21:15 Uhr

Feierabendakademie im Paulus-Kirchenzentrum

Bietrun Otten referiert über Blau und Rot in der Kunst. 
Der Eintritt ist frei, in der Pause gibt es ein "Kultursüppchen".
mehr ...
Paulus-Kirchenzentrum | Berliner Ring 17 | 31303 Burgdorf